Psychotherapie

.

Manchmal kommt man an seine Grenzen. Man merkt, dass die bisher gewonnenen Fertigkeiten alleine nicht mehr ausrei­chen, um das Leben gut zu bewältigen. Die aktuellen Belastun­gen sind einfach zu hoch oder lange zu­rückliegende traumati­sierende Lebensereignisse beeinträchtigen die Gegenwart.

Ich möchte Sie darin unter­stützen, Interesse und Freundlichkeit für sich selbst zu entwi­ckeln. Nach Carl Rogers besitzen wir eine uns innewohnende Fähigkeit, uns innerhalb eines mitfühlenden und zuverlässigen Rahmens so anzunehmen, wie wir sind und auf diese Weise in unserem Leben einen Schritt weiter zu kommen. Dabei erkennen wir, was wir tun, was genau unsere Situation ausmacht und welche Möglich­keiten wir haben. Diesen Rahmen möchte ich meinen Klient*innen gerne anbieten.

Der Fokus meiner Therapie liegt im Hier und Heute. Ich arbeite achtsamkeitsbasiert und körperorientiert mit kognitiven, medi­tativen, imaginativen und erlebnisorientierten Methoden, die Sie als „Hilfe zur Selbsthilfe“ an die Hand bekommen. Körper, Denken und Gefühle sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig – sei es förderlich oder hinder­lich. Dieses Zusammenspiel kann uns bewusst werden und so­mit einen Raum eröffnen, eingefahrene Muster zu lockern und neue Wege auszuprobieren. Meine Methoden orientieren sich dabei immer an Ihren Interessen und den Fertigkeiten, die Sie bereits mit­bringen.

Sollten Sie Traumatisierendes erlitten haben, das Ihnen heute noch zu schaffen macht oder die Grundlage Ihrer Probleme bil­det, so kann ich Sie Trauma entlastend mit PITT (nach Luise Reddemann) und TRIMB (nach Ellen Spangenberg) be­gleiten. Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie hierzu Nähe­res erfahren möchten.

Ich biete Beratung und Einzeltherapie an.

Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten und kostet 60 Euro.

Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen meine Leistungen nicht, wohl aber manche Privat- und Zusatzversicherungen.

Für gering Verdienende ist eine Ermäßigung möglich. Dauer und Häufigkeit der Sitzungen vereinbaren wir zu Beginn.