
Manchmal kommt man an eine Grenze. Man merkt, dass die bisherigen Handlungsmöglichkeiten nicht mehr ausreichen, um das Leben gut zu bewältigen. Das kann durch aktuelle Belastungen ausgelöst worden sein oder eine Folge von lange zurückliegenden traumatischen Lebensereignissen.
Nach Carl Rogers besitzen wir eine uns innewohnende Fähigkeit, uns innerhalb eines mitfühlenden und zuverlässigen Rahmens so anzunehmen, wie wir sind, und uns auf dieser Basis stabil weiterzuentwickeln. Im Gespräch erkennen wir, was wir tun, was genau unsere Situation ist und welche Möglichkeiten das Leben uns bietet.
Körper, Denken und Gefühle sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig – sei es förderlich oder hinderlich. Dieses Zusammenspiel kann uns bewusst werden und somit einen Raum eröffnen, eingefahrene Muster zu lockern und neue Wege auszuprobieren.
Der Fokus meiner Therapie liegt im Hier und Heute. Manchmal hilft es, sich darüber klarzuwerden, wo man herkommt. Ich arbeite achtsamkeitsbasiert und körperorientiert mit kognitiven, meditativen, imaginativen, erlebnisorientierten und traumatherapeutischen Werkzeugen. Vieles bekommen Sie als „Hilfe zur Selbsthilfe“ an die Hand. Ich möchte ich Sie darin unterstützen, Interesse und Freundlichkeit für sich selbst zu entwickeln und Ihre Möglichkeiten auch zu nutzen.
Eine Einzelsitzung dauert normalerweise 60 Minuten und kostet 70 Euro. Manche Privat- und Zusatzversicherungen bieten eine Erstattung an, gesetzliche Kassen leider nicht. Wenn mein Stundensatz Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigt, komme ich Ihnen gerne entgegen. Bitte sprechen sie mich daraufhin an.